球探足球比分

图片
ADRESSEN

Information

info@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-0
F: +49 (0)451-1505-300

Alumni

alumni@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-214
F: +49 (0)451-1505-301

1.60

AStA

asta@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-140
F: +49 (0)451-7286 5

24

Bibliothek

bibliothek@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-205
F: +49 (0)451-1505-300 

1.11

Brahms-Institut an der MHL

brahms-institut@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-414
F: +49 (0)451-1505-420 

Villa Brahms / E 13

F?rderergesellschaft

foerderer@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-233
F: +49 (0)451-1505-300

1.49

Internationale Beziehungen

international@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-323
F: +49 (0)451-1505-300

GP 4 / 204

IT-Support

it-support@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-115
F: +49 (0)451-1505-300 

3.21

Netzwerk Musikhochschulen

thomas.floemer@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-236
F: +49 (0)451-1505-300

Künstlerisches Betriebsbüro (KBB)

kbb@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-196
F: +49 (0)451-1505-302 

66

Marketing

marketing@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-214
F: +49 (0)451-1505-302 

1.60

MHL4U – Wir vermitteln Musik

mhl4u@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-4079 835

Pressestelle

presse@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-123 
F: +49 (0)451-1505-302 

1.59

Pr?sidium

praesidium@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-128 
F: +49 (0)451-1505-301 

1.03

Strategie- und Entwicklungsplanung

isabell.seider@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-216
F: +49 (0)451-1505-303 

1.71

Studium

studiensekretariat@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-118
F: +49 (0)451-1505-303 

GP 4

StuPa

stupa@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-140 
F: +49 (0)451-7286 5

 24 

Tonstudio

tonstudio@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-198 
F: +49 (0)451-1505-300 

2.51

Verwaltung

verwaltung@remove-this.mh-luebeck.de
Tel +49 (0)451-1505-152 
Fax +49 (0)451-1505-300 

1.34

KONTAKT

MHLmail

Für einen Hochschulaccount wenden Sie sich bitte an die Netzwerkverwaltung.

MHLnet

Für einen Hochschulaccount wenden Sie sich bitte an die Netzwerkverwaltung.

Studierendenportal

Einen Hochschulaccount erhalten Sie beim MHL-IT-Support.

Dozierendenportal

Einen Hochschulaccount erhalten Sie beim MHL-IT-Support.

wir vermitteln
leidenschaft

Johannes Fischer
Professor für Schlagzeug

wir vermitteln
leidenschaft

Julia Pschedezki
Studentin Gesang

wir vermitteln
leidenschaft

Sabine Meyer
Professorin für Klarinette

wir vermitteln
leidenschaft

Konrad Elser
Professor für Klavier

wir vermitteln
leidenschaft

Charles Duflot
Student Cello

wir vermitteln
leidenschaft

Bernd Ruf
Professor für Popularmusik

MEISTERKLASSE (Weiterbildung)

Als Grundlage für eine solistische Karriere bietet die Meisterklasse (Weiterbildung) au?ergew?hnlich begabten Musikerinnen und Musikern ein zus?tzliches Studienangebot in allen künstlerischen F?chern
Gesang, Komposition, Instrumental sowie Kammermusik (mind. drei Ensemblemitglieder)

  • Studiendauer: 2 bis 4 Semester
  • Abschluss: Meisterklasse (Zertifikat)
  • Kosten: 2.000 Euro pro Semester

Studienverlauf
Die Weiterbildung umfasst den Hauptfachunterricht (1 Semesterwochenstunde) im gew?hlten Hauptfach. 

Zulassungsvoraussetzungen zur Eignungsprüfung
Die Berechtigung zum Studium wird ausschlie?lich durch eine besondere künstlerische Bef?higung nachgewiesen. Dieser Nachweis setzt einen für das Hauptfach einschl?gigen Master- oder Diplomabschluss oder einen damit vergleichbaren Abschluss, bühnen- oder konzertpraktische Erfahrungen als Solistin oder Solist im Hauptfach voraus.

Anforderungen in der Eignungsprüfung
In der Eignungsprüfung wird ein Programm von h?chster Schwierigkeit mit vollst?ndigen Werken aus verschiedenen Epochen unter Einbeziehung des 20. und 21. Jahrhunderts erwartet. Das Programm muss mindestens 90 Minuten (Instrumenteal / Kammermusik) bzw. 60 Minuten (Gesang) Musik umfassen. Bei der Bewerbung um die Teilnahme am Eignungsprüfungsverfahren ist ein Video einzureichen. 

Abschlussprüfung
Informationen zur Abschlussprüfung folgen in Kürze.

KONTAKT

Studiensekretariat der MHL
Gro?e Petersgrube 4
23552 球探足球比分 

Nadja Dickert
101a

T: +49 (0)451-1505-182
F: +49 (0)451-1505-303
Mail an das Studiensekretariat