- Klavier
 球探足球比分: Sonate op. 57, Schumann: Kreisleriana, Ligéti: Etüden
- Violine 
 Kopfsatz eines gro?en romantischen Violinkonzerts, dazu Werke oder einzelne S?tze aus mindestens 2 weiteren Epochen
 
 
- Violoncello 
 Kopfsatz eines gro?en repr?sentativen Cellokonzerts, dazu Werke oder einzelne S?tze aus mindestens 2 weiteren Epochen
 
 
-  Saxophon 
 Ibert: Concertino da Camera, Bach: Partita a-Moll (Transkription), Schulhoff: Hot-Sonate, Berio: Sequenza VIIb oder IXb
 
 
- Horn 
 Mozart: Konzerte Nr. 2, 3 oder 4, Gliere: Hornkonzert, Salonen: Concert-Etüde, Neuling: Bagatelle
 
 
- Orgel Literatur
 Von den Bewerbenden wird die Vorbereitung eines sehr anspruchsvollen Programms von mindestens 60 Minuten Dauer erwartet. Im instrumentalen Hauptfach sollen mindestens vier Werke verschiedener Stilepochen (darunter ein nach 1990 komponiertes Werk) vorgetragen werden, die die Interpretationsf?higkeit und das technische Verm?gen erkennen lassen.
 
 
- Orgel Improvisation
 Von den Bewerbenden wird die Vorbereitung eines sehr anspruchsvollen Programms von mindestens 30 Minuten erwartet:
 > eine graphische Partitur (Beispiel: Bengt Hambraeus: Ex Tempore),
 > eine Improvisation in einem historischen, von den Bewerbenden zu w?hlenden Stil oder
 > eine Bearbeitung (Intavolierung, Rekomposition) einer solchen in einem eigenen Stil,
 > eine Improvisation in einer eigenen, aktuellen Klangsprache,
 > eine Improvisation über gegebene Themen (Vorbereitungszeit eine Stunde)
 Die Nutzung von (live-)Elektronik ist m?glich, wobei von der MHL zwei Lautsprecher samt Verkabelung zur Verfügung gestellt werden k?nnen.
Für andere Instrumente ist der entsprechende Schwierigkeitsgrad anzusetzen.